Wir verwenden ausschließlich Edelstahl, da Edelstahl, verglichen mit anderen Metallen, anhand mehrerer Faktoren am besten abschneidet. Aus diesem Grund fokussieren wir uns auf Edelstahl und sind hier die Experten, anstatt jedes Metall zu verkaufen und dabei keine erstklassige Qualität anzubieten. Qualität vor Quantität!
Unser Edelstahl zeichnet sich besonders durch seine hohe Beständigkeit gegen Korrosion, Säuren und Rost aus. Zudem sind unsere Metallkarten dank Edelstahl pflegeleicht und werden hohen hygienischen Anforderungen gerecht. Edelstahl ist extrem langlebig, biegesteif und eignet sich hervorragend für eine hohe und dauerhafte Beanspruchung als Visitenkarte, Metallkarte, Mitgliedskarte oder Kreditkarte. Temperaturen bis 600 Grad Celsius sind für unseren Edelstahl kein Problem. Der Kaufpreis eines Kg Edelstahls ist deutlich über dem Kaufpreis eines Kg Messing, Aluminium, Bronze oder Kupfer und somit auch der Qualitätssieger.
Unsere Metallkarten werden üblicherweise im Format einer Kreditkarte ausgestanzt. Die Karte hat dementsprechend eine Länge von ~85,5 mm und eine Breite von ~ 54 mm. So passt sie perfekt in die Fächer eines Geldbeutels oder auch in ein Visitenkartenetui. Selbstverständlich sind wir dazu in der Lage ihr Wunschformat anzufertigen. Kleine Veränderungen würden auch keinen Aufpreis mit sich bringen.
Wir bieten unsere Metallkarten in 5 gängigen Dicken / Stärken an. In 0,3; 0,4; 0,5; 0,6 und 0,8 mm. Die Dicke 0,4 mm ist unsere Empfehlung, da hier ein Gewicht von ~ 18 Gramm je Karte vorliegt und diese eine sehr gute Stabilität, aber trotzdem eine gewisse Leichtigkeit bietet. Wünschen Sie eine andere Dicke können Sie dies bei ihrer Musteranforderung jederzeit anfragen.
Die erste ist der unbehandelter Edelstahl. Das Material kommt hier unverfälscht und natürlich zur Geltung und entspricht der originalen Struktur und Oberflächensensibilität.
Die wohl auffallendste Oberfläche ist der hochglanzpolierter Edelstahl (spiegelnder Edelstahl, auch Mirror oder Chrom Finish genannt). Dieser hat das gewisse Etwas mit seiner silbrig spiegelnden und glänzenden Oberfläche und lässt ihre Metallkarten sehr edel wirken. Wir polieren die Oberfläche hier so stark, dass man sich darin spiegeln kann.
Ein Klassiker ist der gebürsteter Stahl. Dieser besitzt eine schöne, matte Optik im modernen Stil. Der Vorteil von gebürstetem Edelstahl ist, dass kleinere Kratzer beinah nicht auffallen, noch dazu er äußert korrosionsbeständig ist. Die strukturierte Oberfläche bricht Lichtreflexionen effektvoll in ihren Rillen und geben einen unverwechselbaren Look.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Der strukturierte Edelstahl gehört zwar nicht zu den Beliebtesten, besitzt jedoch einzigartige Vorteile. Die raue Struktur vermeidet Fingerabdrücke und durch seine raue Struktur wirkt dieser recht traditionell.
Einer der eindrucksvollsten Veredelungen ist die Prägung. In diesem Zuge vertiefen wir ihren gewünschten Abschnitt, Logo Schrift oder Piktogramm um etwa 0,1 mm. Das Prägen verleiht ihrer Metallkarte einen modernen, edlen Stil. Der Vorteil hierbei ist, dass die Prägung auf der Rückseite nicht durchgedrückt wird.
Bei dieser Form der Veredelung werden Logos, Schriften oder Piktogramme komplett ausgestanzt. Cutout kann nur bei Metallkarten genutzt werden und bietet den Vorteil, dass ihr Schriftzug von beiden Seiten zusehen ist. Hinzu kommt, dass das Gewicht der Metallkarte sich verringert und bei Lichtzufuhr ihr Schriftzug auch als Schattenbild zusehen ist.
Farbdruck:
Für satte Farben und einen ausgeprägten Kontrast nutzen wir ein umständliches Verfahren an. Das 4-farbig CMYK im Offsetdruckverfahren. Der Offsetdruck ist ein indirektes Flachdruckverfahren. Das Druckbild wird dabei durch subtraktive Farbmischung aus vier genormten Optimalfarben aufgebaut. Cyan (Helio-Echtblau), Magenta (Purpurton), Yellow (Gelb) und Key (Schwarz). Mit unserem Farbdruckverfahren werden ihre Metallkarten durch eindrucksvolle Farben ein absoluter Blickfang.
Wünschen Sie, dass jede ihrer Metallkarten mit einer einzelnen Seriennummer versehen wird? Dann bieten wir Ihnen kostengünstig unser Seriennummer-Verfahren an. So können Sie sich sicher sein, dass jeder ihrer Kunden nur eine Karte mit nur einer Nummer besitzt.
Reicht Ihnen eine einfache Seriennummer nicht? Dann fertigen wir Ihnen gerne, jede Metallkarte mit einem individuellen Namen und/oder Nummer, an. Garantiert persönlich und bei exklusiver Kundschaft ein Muss. Dieses Extra wird häufig für Mitgliedskarten oder Kreditkarten verwendet.
Ein QR-Code auf einer Visitenkarte ist heutzutage notwendig um wettbewerbsfähig zu sein. Bei uns können Sie sich entscheiden, wo der QR-Code platziert werden soll und welche Größe dieser haben muss. Wir fertigen für Sie den QR-Code an, sodass Sie keinerlei Aufwand haben. Wussten Sie schon, dass Sie nicht nur ihre Website verlinken können, sondern auch einen Text, ihre Kontaktdaten oder auch ihr Social-Media-Profil.
Heutzutage nicht mehr häufig auf Metallkarten zusehen, aber immer noch zeitgemäß. Der Barcode. Auch hier fertigen wir für Sie ihren speziellen Barcode an. Sie entscheiden lediglich wie groß und wo der Barcode platziert werden soll.
Das Gegenstück zum Barcode ist der RFID-NFC Chip. NFC steht für Near Field Communication (Nahfeldkommunikation). Dahinter verbirgt sich eine Funktechnik mit kurzer Reichweite. NFC kann Daten in einer Entfernung von 10 bis 20 cm austauschen. Wir verwenden einen speziellen Chip, damit dieser auf der Metallkarte funktioniert und keine Störung ausschlägt. Unser NFC 216 Chip besitzt einen sehr großen Speicher von 924 Byte und ist zudem bedingt wasserabweisend. Unser Chip ist ein „Offline“ Chip speichert ihre Daten direkt auf der Metallkarte, sodass Sie persönliche und vertrauliche Botschaften immer zur Hand haben. Dieses Extra wird häufig für Kreditkarten verwendet.
Auf Metallkarten kann man schlecht schreiben. Wenn man aber doch eine Unterschrift von Mitarbeitern, Kunden oder Mitgliedern benötigt, hilft ein Signaturfeld. Dieses Signaturfeld wird für Sie speziell angefertigt und nach ihren Wünschen auf die Metallkarte eingefügt. Unerlässlich bei Registrierungen, wie z.B. einer Kreditkarte.
Magnetstreifen:
Bei einem Magnetstreifen können Daten elektronisch durch einen Durchzugleser ausgelesen werden und werden für Bezahlvorgänge oder die Registrierungen benutzt. Heutzutage findet man Metallstreifen bei Einlasskontrollen von Konzerten, bei Firmen zur Arbeitszeiterfassung und als Kundenkarte/Bonuskarte. Durch die Langlebigkeit ein absoluter Renner.
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um unsere Musterkarten anzuschauen und eventuell Ideen für ihre eigene Metallkarte zu bekommen.
© 2022 All Rights Reserved